offene Stellenangebote zur Verstärkung unseres Teams

Was wir dir bieten:

  • einen zukunftsorientierten Arbeitsbereich mit abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Urlaubstagen
  • flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit für Homeoffice
  • ein kollegiales, familiäres Arbeitsklima

 

Teammitglied im Bereich Geodatenmanagement (m/w/d)

Die Themen und Aufgaben umfassen unter anderem die Verwaltung und Pflege von Geodaten und ihrer Metadaten zur Veröffentlichung im Internet. Dies beinhaltet die Erstellung, Fortführung und Aktualisierung von Metadaten auch in Abstimmung mit externen Datenlieferanten, sowie die Erstellung, Fortführung und Aktualisierung von Geodatenbeständen in verschiedenen GIS-Anwendungen und Geodatenbanken. Weiterhin gehören zu den Aufgaben die Erstellung und Prüfung von Geodaten-Diensten, die Prüfung der Datenqualität und Einhaltung der vorgegeben Standards sowie redaktionelle Tätigkeiten.

Arbeitsort Berlin/Wilmersdorf

Was wir uns wünschen:

  • erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium im Geo- oder Umweltbereich oder vergleichbare Qualifikation z.B. auch durch mehrjährige Berufserfahrung
  • sicherer Umgang mit GIS-Anwendungen QGIS und ArcGIS, von Vorteil wäre auch Yade-GIS
  • praktische Erfahrungen bei der Arbeit mit umweltbezogenen (Geo-)Datenbeständen
  • gute Kenntnisse im Bereich PostgreSQL-Datenbanken und in der Realisierung von Geodaten-Diensten (WMS, WFS, ATOM)
  • Erfahrungen mit Geoserver und FMW sind von Vorteil
  • sicheres Arbeiten mit Office-Anwendungen
  • Interesse an umwelt- und planungsbezogenen Themen
  • Bereitschaft, sich schnell in neue Themen und Softwareanforderungen einzuarbeiten
  • sorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • gute Kommunikations- und Teamfähigkeit

 

Teammitglied im Bereich Klima und Landschaftsplanung (m/w/d)

Die Themen und Aufgaben sind vielfältig und abwechslungsreich. Sie umfassen unter anderem die Erstellung von Gutachten und Konzepten zur Klimafolgenanpassung und Klimaschutz, mit Schwerpunkten im Umweltbereich (u.a. Wald/Forst, Moore, Landwirtschaft). Als Teilaspekte gehören hierzu die Methodenentwicklung, Recherche, Analyse und Visualisierung von Geo- und statistischen Daten. Konzeptionelles und redaktionelles Arbeiten mit wissenschaftlichem als auch allgemein verständlichem prägnanten Ausdruck auf Deutsch, Präsentationen und Beteiligung verschiedener Akteursgruppen sind weitere wichtige Bestandteile der Projektbearbeitungen.

Arbeitsort Potsdam

Was wir uns wünschen:

  • erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium im Bereich Landschaftsplanung, Umweltplanung, Geographie, Geoökologie, Umweltwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation z.B. auch durch mehrjährige Berufserfahrung
  • gute Kenntnisse im Bereich Wald/Forst, Landwirtschaft, Moore oder weiteren Landnutzungen und Umweltsystemen
  • sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Auftraggebenden und zu beteiligenden Akteur:innen (z.B. Behörden und Interessensvertretungen)
  • selbständiges, eigenverantwortliches und ergebnisorientiertes Arbeiten mit Eigeninitiative und Freude am Erarbeiten neuer Themen, konzeptionellem Arbeiten und Methodenentwicklung
  • Teamfähigkeit und offene Kommunikation
  • gute Kenntnisse in Geoinformationssystemen (ArcGIS/QGIS) und MS Office
  • Kenntnisse in der skriptbasierten Auswertung von Klimadaten oder in der urbanen Klimamodellierung wären ein Plus, aber keine Voraussetzung
  • Fähigkeiten im Bereich der graphischen Gestaltung zur öffentlichkeitswirksamen Ergebnisdarstellung wären ein Plus, aber keine Voraussetzung
  • Führerschein der Klasse B von Vorteil

 

Sende bitte deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bis spätestens 20.09.23 bitte ausschließlich schriftlich (E-Mail) an gregor.weyer@lup-umwelt.de. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Wir glauben daran, dass eine offene und inklusive Arbeitsumgebung zu Innovation und Erfolg führt.